Costal Cleanup 2022

Ein (World-)Cleanup-Day stand am letzten Schultag der Woche statt. Die ganze Welt räumte an diesem Tag

auf und versucht, die Natur von Umweltschmutz und (Plastik-)Müll zu befreien.

Zwei Klassen der Max-Tau-Schule (3c und 7a) machten sich am Freitag (16.09.2022) auf, den Falckensteiner Strand

an der wunderschönen Kieler Förde wieder müllfrei werden zu lassen. Kaum zu glauben, wie viel […]

19. September 2022|

Bewegungstag 2022

Es passiert nicht häufig, dass eine komplette Schule gemeinsam an einer Aktion mitwirkt.

Der Bewegungstag am Freitag (09.09.2022) war ein Beispiel hierfür.

Das Wetter meinte es gut mit der Max-Tau-Schule und allen Beteiligten und so konnte

das Event in der 4. und 5. Stunde starten. Nach einer Einführung und einer angeleiteten kurzen

Aufwärmphase durch den Sportlehrer Herrn Gummert ging […]

10. September 2022|

Pausenaktion – Wir bemalen eine Tapete

Warum eine alte Tapete wegwerfen? Das dachte sich unsere Schulassistentin Frau Schulz und daraus

erwuchs die Idee, die Schüler*innen der Grundschule kreativ werden zu lassen.

Gesagt, getan: in den großen Pausen durften daraufhin alle, die Lust hatten, ihren

malerischen Träumen mit bereitgestellten Malutensilien freien Lauf lassen und malen, was das

Zeug hielt.

Neben einer Menge Spaß erschufen allesamt noch ganz […]

10. September 2022|

„Mettenhof macht sauber“

Am Freitag, 02.09.22, war es wieder soweit: nach einer coronabedingten Pause startete die Aktion „Mettenhof macht sauber“ an den Schulen des Stadtteils. Die 7a hat fleißig mitgemacht. Von der Schule ging es die Odensestraße entlang, weiter auf dem Jütlandring und zum Skandinaviendamm. Den „Skandi“ sind wir dann bis zum AWO – Jugendbauernhof gelaufen. Bewaffnet mit […]

05. September 2022|

Ausflug zum „musiculum“

Am 24.06.2022 besuchte die Klasse 2c das „musiculum“, um viele Sachen rund um das Thema

„Schall und Klang“ zu lernen und zu erleben.

Zunächst lernten die Schüler*innen Begriffe wie Geräusch, Knall und Ton anhand praktisch

vorgeführter Beispiele kennen und zuordnen.

Im Anschluss durften alle in einem anderen Raum verschiedene Dinge ausprobieren. Ein Highlight

hier waren beispielsweise die Klangschalen, in die […]

15. Juni 2022|

Ein Roboter wird lebendig

Im Rahmen der Schulkulturwochen haben die 6b und die 7a über die Förde-VHS an einem Workshop zum Thema „Ein Roboter wird lebendig“ teilgenommen. 

Nachdem in einer Gesprächsrunde über den Aufbau und die Gestaltung von Trickfilmen gesprochen wurde, begannen die SchülerInnen mit viel Enthusiasmus  in Kleingruppen, alle Einzelheiten ihres Roboters – also den  Namen, […]

30. April 2022|

Ausstellung „Anti-Rassismus-Tag“

In der letzten Schulwoche wurden sämtliche Exponate (des

Anti-Rassismus-Tages vom 21.03.2022) aller Klassen

der Max-Tau-Schule in der Vorhalle ausgestellt. Die vielen Werke –

darunter Plakate, handwerkliche Schöpfungen, Podcast und Film –

konnten dann von allen bestaunt werden.

Vielen Dank an alle Schüler*innen für die tolle Werkschau!

 

Ausstellung "Anti-Rassismus-Tag"    Ausstellung "Anti-Rassismus-Tag" […]

08. April 2022|

Die 6a erklärt das „simple past“

Die Klasse 6a von Frau Sievers hat sich im März 2022 im Fach Englisch mit dem Thema „simple past“ beschäftigt.

Mit der Legetrickmethode haben sie dabei in Gruppen „Erklärvideos“ erstellt.

Wieder wurden den Schüler*innen gezeigt, dass Schule und vor allem das Lernen auch

viel Spaß bringen kann (und der nette Nebeneffekt ist, dass man sich das angeeignete

Wissen auch […]

08. April 2022|
Nach oben