Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4b und 4c beschäftigten sich die vergangenen Wochen im Sachunterricht mit dem Thema „Strom“.
Während der Einheit untersuchten die SuS die Wirkungsweisen von Strom und die Bedeutung von Strom für uns Menschen heute. Ein Leben ohne Kühlschrank oder Fernseher konnte sich keiner mehr vorstellen.
Den größten Teil der Einheit bauten die SuS allerdings selbstständig einfache Stromkreise, Reihen- und Parallelschaltungen und suchten mit einem Stromfühler Leiter und Nichtleiter in ihrem Klassenraum. Den krönende Abschluss der Einheit bildete der Bau des Geschicklichkeitsspiels „Der heiße Draht“. Die SuS wendeten ihr zuvor erlerntes Wissen an, um eigenständig einen „heißen Draht“ zu bauen und diesen im Anschluss mit nach Hause zu nehmen.