29. März 2022|
Wir stellen vor: „Beißt der?“ – Das Hundeprojekt
Hunde gehören zu unserem Alltag. Wir begegnen ihnen draußen oder wachsen mit ihnen auf
und sehen sie als geliebte Familienmitglieder.
Viele Hunde helfen Menschen (z.B. Blinden-, Rettungsdienst-, Such- oder Therapiehund).
In dem Projekt „Beißt der?“ lernten die Schüler*innen der zweiten Klassen zunächst, wie man die Körpersprache
von Hunden liest und sich so zu verhalten, dass es zu keinen […]
Anti-Rassismus-Tag
Am 21.03.2022 beteiligte sich die Max-Tau-Schule am weltweiten Anti-Rassimus-Tag,
der seit 1966 jährlich als Gedenktag zur Erinnerung an das Massaker von Sharpeville
1960 veranstaltet wird.
Ziel ist es, Diskrimierungen jeglicher Art entgegenzutreten und für
ein tolerantes Miteinander einzustehen.
Die gesamte Schule befasste sich an diesem Aktionstag altersgerecht mit verschiedenen
Themen rund um das Thema „Rassismus“.
AWO Kinder- und Jugendbauernhof im Frühjahr 2022
Der Abschluss der letzten Besuche des AWO Kinder- und Jugendbauernhofs in Mettenhof
war etwas ganz Besonderes: die Zweitklässler durften auf Ronaldo und Felix reiten!
Vielen lieben Dank für diese schönen Erinnerungen und
ganz besonders an das tolle Team vor Ort!
+ + + Informationsabend der zukünftigen fünften Klassen + + +
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation kann der Informationsabend
für die neuen fünften Klassen am 09. Februar 2022 leider nicht stattfinden.
Gedichte einmal anders…
Die Klasse 6a beschäftigte sich mit Gedichten von Heinz Erhardt.
Zuerst haben sich alle aus einer Auswahl von sechs Gedichten eines ausgesucht und dann zu zweit oder allein ein Drehbuch geschrieben. Danach wurde sich ein passendes Setting ausgedacht und Requisiten zusammengesucht. Mit Hilfe einer „Stop Motion“-App wurden abschließend Kurzfilme über das gewählte Gedicht gedreht. Hier können […]
Schulinformation der Max-Tau-Schule
Der Schulbeginn nach den Ferien ist Montag (10.01.2022).
Bleiben Sie gesund!