Weihnachtsbasteln 2022
Wie jedes Jahr fand das Weihnachtsbasteln statt. Am Freitag (25.12.2022) wurde
in den Klassen in einer besinnlichen Atmosphäre fleißig ausgeschnitten, geklebt, gemalt
und gebastelt.
Wie jedes Jahr fand das Weihnachtsbasteln statt. Am Freitag (25.12.2022) wurde
in den Klassen in einer besinnlichen Atmosphäre fleißig ausgeschnitten, geklebt, gemalt
und gebastelt.
Wie jedes Jahr wurde am letzten Freitag vor dem ersten Advent traditionell das
Singen unterm Weihnachtsbaum eröffnet. Bis zu Beginn der Weihnachtsferien werden
nun jeden Freitag zu Beginn der zweiten Stunde in der Vorhalle Klassiker wie zum Beispiel
„In der Weihnachtsbäckerei“, „Stern über Betlehem“ oder „Zumba Zumba“ fröhlich von
den Grundschulkindern mitgesungen.
Am 18. November 2022 bekam die Max-Tau-Schule prominenten Besuch: Daniel Günther, der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, besuchte unsere Schule. Herr Günther las der Klasse 5b zum bundesweiten Vorlesetag zwei Kapitel aus dem Buch „Mein geniales Leben“ von Jenny Jägerfeld vor. Im Anschluss daran nahm sich Herr Günther noch die Zeit für […]
Am Donnerstag, den 17.11.2022, fand dass traditionelle alljährliche Laternelaufen
der Grundschule der Max-Tau-Schule statt. Zahlreich wurden fröhlich
Klassiker wie „Laterne, Laterne“, „Ich geh mit meiner Laterne“ oder „Kommt, wir wolln
Laterne laufen“ mitgesungen und der Kälte getrotzt.
Bis zum nächsten Jahr!
Auch diesen November besuchen zahlreiche Klassen der Max-Tau-Schule
die Kinos der Stadt Kiel. Dort werden die zahlreichen Angebote der „Schulkinowoche“
genutzt und für Schulklassen gezielt ausgesuchte pädagogisch wertvolle Filme geguckt.
Weitere Informationen gibt es hier:
https://schulkinowoche.lernnetz.de/
https://www.visionkino.de/schulkinowochen/
Am letzten Schultag vor den Herbstferien fand in der Aula der Max-Tau-Schule
das traditionelle Herbstforum statt. Die pandemiebedingte Pause fand endlich ein
Ende und so konnten sich Schüler*innen und Verwandte an den vielfältigen Beiträgen
rund um das Thema Herbst erfreuen.
Die 8b war vom 5. bis 16. September im Baupraktikum. Dabei bekamen die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung eines Handwerkmeisters einen Einblick in verschiedene Handwerksberufe.
Die 8b war vom 29. August bis zum 1. September auf Klassenfahrt in Lauenburg an der Elbe. Die Klasse nahm dort an einem Programm teil, bei dem durch unterschiedliche Aktivitäten im Freien die Teamfähigkeit und das Vertrauen innerhalb der Klasse gestärkt wurde.
Auf die Räder, fertig, los!
Der gesamte 5. Jahrgang ist am 12.9.22 geradelt. Etwas mehr als 7 km lang ist die Strecke von unserer Schule zum Botanischen Garten.
Einige Schülerinnen und Schüler erkundeten die verschiedenen Pflanzen, bestaunten Frösche und Schildkröten und besuchten die Schaugewächshäuser.
Die anderen Schülerinnen und Schüler vertieften in den Kieler Forschungswerkstätten […]