Es weihnachtet…

…zumindest ein bisschen an der Max-Tau-Schule. Auch wenn das traditionelle Weihnachtssingen

unter dem Tannenbaum dieses Jahr aufgrund der Pandemie ausfallen muss, schmückt ein

schöner Weihnachtsbaum die Vorhalle. Auch die Klassen sehen durch die zahlreichen weihnachtlichen

Basteleien stimmungsvoll aus.

Eine besinnliche vorweihnachtliche Zeit wünscht die

Max-Tau-Schule

 

09. Dezember 2020|

Weihnachtsbasteln an der Max-Tau-Schule

In der momentan schwierigen Zeit trotzten die SchülerInnen der Max-Tau-Schule den

Widrigkeiten der weltweiten Pandemie und belohnten sich selbst mit wundervoll gebastelten

kreativen Weihnachtsdekorationen.

Es machte allen viel Freude, wie auf den Beispielsfotos zu sehen ist!

27. November 2020|

Verkehrserziehung mit dem ADAC

Die ersten Klassen konnten ihr frisch Gelerntes hinsichtlich der Verkehrserziehung

beim Besuch des ADACs in der Aula der Max-Tau-Schule beweisen. In einem Rollenspiel

„spielten“ die SchülerInnen die reale Verkehrswelt nach.

 

27. November 2020|

Laternelaufen 2020

Auch wenn das traditionelle Laternelaufen der Max-Tau-Schule dieses Jahr nicht

in den späten (und dunklen) Nachmittagsstunden mit der gesamten Grundschule stattfand,

kamen die ersten Klassen dennoch in den Genuss, ihre selbst gebastelten Laternen

samt Mund- und Nasenschutz „auszuführen“.

27. November 2020|

Mittelalterliche Städtebau

Warum viele Städte Europas einen sich ähnelnden Stadtkern haben, lernten

die SchülerInnen der Klassen 7 fächerübergreifend kennen.

Auf den Fotos sind Beispiele eines selbst kreierten mittelalterlichen Stadtplans

zu sehen.

27. November 2020|

Besuch vom „musiculum“

Ende Oktober bekam die Max-Tau-Schule Besuch:

In Kooperation mit dem „musiculum“ lernten die SchülerInnen

das aus Peru stammende Perkussionsinstrument „Cajon“ kennen.

Vielen Dank an die Beteiligten!

 

Weitere Informationen zum „musiculum“ finden Sie hier:

www.musiculum.de

 

27. November 2020|

Herbst 2020

Dass der Herbst im Volksmund „goldene Jahreszeit“ genannt wird, erkennt man

momentan mit einem Blick auf die verschiedenfarbigen Blätter. Auch in der Schule

bieten sich drinnen und draußen Gelegenheiten, die es nur in dieser Jahreszeit gibt.

Einige Eindrücke vermitteln die folgenden Fotos.

 

Herbst 2020

Herbst 2020

27. Oktober 2020|

Weltkindertag 2020

Jedes Jahr am 20. September feiern wir in Deutschland Welt­kin­der­tag. Dieser besondere Tag soll auf die speziellen Rechte der Kinder aufmerksam machen und Kinder mit ihren individuellen Be­dürf­nis­sen in den Fokus rücken. In diesem Jahr steht der Weltkindertag unter dem Motto Kinderrechte schaffen Zukunft! Damit machen das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland darauf aufmerksam, dass […]

27. Oktober 2020|

Kollhorst – Vom Apfel zum Saft

Am Mittwoch (16.09.2020) besuchte die Klasse 1c der Max-Tau-Schule

das Naturerlebniszentrum Kollhorst. Passend zum aktuellen Thema in

Sachunterricht ( „Apfel“) lernten die SchülerInnen, wie der Apfelsaft

entsteht. Zu Beginn wurde allen erklärt, wie ein Apfelbaum entsteht.

Nach der Erklärung wurden die Äpfel gesammelt und gepflückt.

Zwischendurch wurde ein lustiges Spiel gespielt:

In einem Wettrennen mussten die SchülerInnen Äpfel mit der

Schubkarre transportieren.

Dann wurden […]

23. September 2020|
Nach oben